Alles, was Sie schon immer über LED Messestände und LED Messewände wissen wollten

Blog-News

Melden Sie sich direkt zu unserem Blog-News an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. In jedem Newsletter finden Sie einen entsprechenden Link zur Abmeldung.

* Pflichtfelder

Alles, was Sie schon immer über LED Messestände und LED Messewände wissen wollten

Seit nunmehr einigen Jahren fallen sie bei jeder Messe sofort ins Auge, leuchtende LED Messestände oder einzelne LED Messewände. Als Aussteller kommt man heute fast nicht mehr daran vorbei. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ebenfalls einen dieser Eyecatcher zuzulegen, beantworten wir hier einige Fragen.

Was sind die Vorteile von LED?

LED, Abkürzung für leuchtemittierende Diode, sind von Messen nicht mehr wegzudenken. Ob als LED-Strahler auf Messewänden oder verbaut in Messeständen und Messewänden. Vieles spricht für den Einsatz von LED-Technik.

Niedriger Energieverbrauch

Im Vergleich zu Glühlampen verbrauchen LED bis zu 90% weniger Strom. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget.

Lange Lebensdauer

Anders als Glühbirnen, die eines Tages plötzlich durchbrannten, verlieren LEDs im Laufe ihrer Betriebszeit langsam an Helligkeit. Durchschnittlich sind übliche LED Leuchten für eine mittlere Lebensdauer von 15.000 bis 50.000 Stunden ausgelegt. Die mittlere Lebensdauer gibt an, in welchem Zeitraum 50% der LEDs einer Testgruppe ausgefallen sind.

Umweltfreundlich

LEDs enthalten kein Quecksilber. Geht eine LED Lampe oder Linse kaputt, werden also keine Schadstoffe freigesetzt.

Was bedeutet „warmweiß“ oder „kaltweiß“?

Bei LEDs ist weiß nicht gleich weiß. Die sogenannte Farbtemperatur, gemessen in Kelvin (K), bestimmt die Lichtfarbe einer LED.

Es werden drei Abstufungen unterschieden:

Warmweiß, 2.700 K bis 3.300 K

Neutralweiß, 3.300 K bis 5.300 K

Kaltweiß bzw. Tageslichtweiß, ab 5.300 K

Vereinfacht gesagt, geben warmweiße LED ein angenehmes, warmes Licht und eignen sich besonders für Wohn- und Schlafzimmer. Neutralweiß werden – wie der Name schon sagt – als neutral empfunden und üblicherweise in Büros, Verkaufsräumen, Arztpraxen und in Messehallen eingesetzt. Tageslichtweiße LED haben einen hohen Blauanteil. Das kaltweiße Licht sorgt dafür, dass Farben möglichst realitätsnah wirken. Aus dem Grund werden kaltweiße LED in der Textilbranche und Druckindustrie verwendet. Für unsere LED Messesysteme LUUMAflex, PIXLIP GO und MODULUX verwenden wir LEDs mit 6.500 K (kaltweiß), damit die auf Stoffgrafiken gedruckten, hinterleuchteten Motive farbecht und brillant wiedergegeben werden.

Welche Grafikmotive eignen sich für LED hinterleuchtete Messestände und Messewände am besten?

Mit bunten, plakativen Motiven, die Kontraste aufweisen, erzielen Sie die beste Wirkung. Unterschiedliche Elemente im Design können damit deutlich hervorgehoben werden.

Wenn Sie Schriften verwenden, achten Sie auch bei der Textfarbe auf einen ausreichenden Kontrast. Je geringer der Kontrast zwischen Schrift und Farbe ist, umso schlechter ist sie lesbar.

Wenn Sie über ein schwarzes Motiv nachdenken, möchten wir ganz ehrlich zu Ihnen sein. Es ist druckbar. Dafür ist sehr viel Farbauftrag auf die Stoffbahn notwendig. Das kann später unter Umständen dazu führen, dass es an einigen Stellen zum sogenannten Farbbruch kommen kann.

Weiße Grafiken wirken sehr clean und werden beispielsweise gern von Kunden aus dem Medizin- und Pharmabereich eingesetzt. Die Leuchtkraft ist sehr hoch. Trotzdem sollte auch hier das eine oder andere kontrastreiche Detail gesetzt werden, um die Grafik spannender zu gestalten.

jameda dog kongress 2019 mobiler messestand mit kabine und leuchtwand messetheken
Theken mit weißer Grafik und Kontrast

Können wir ein großes Bildmotiv über mehrere, nebeneinanderstehende LED Messewände laufen lassen?

Das ist kein Problem und wird von vielen unserer Kunden eingesetzt.

Stehen mehrere Leuchtwände nebeneinander, gibt es zwischen den einzelnen Rahmen einen kleinen Abstand, der aber vom menschlichen Auge kaum wahrgenommen wird.

Achten Sie bei durchlaufenden Texten am besten darauf, dass sich kein Buchstabe im Übergang zu nächsten Leuchtwand befindet.

Um sicherzustellen, dass es zu keinem Versatz zwischen den einzelnen Grafiken kommt, prüft unser Kollege aus der Grafikabteilung Ihre Druckdaten und spricht mit Ihnen Änderungen ab, wenn diese notwendig sein sollten.

Eine Null-Fehler-Garantie können und wollen wir nicht geben. Wir legen Wert darauf, dass Ihre Grafikdaten nicht durch ein Programm mit automatisierter Prüfung laufen, sondern von Menschen geprüft werden – Menschen können Fehler machen.

led messestand durchgehendes bildmotiv
pixlip go durchgehendes bildmotiv

In welchen Farbräumen werden die Grafiken gedruckt?

Wir drucken in 4c. Das bedeutet, dass die Farbbestandteile Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz) als Grundlage dienen. Die einzelnen Farben werden nacheinander auf den zu bedruckenden Stoff aufgebracht und ergeben je nach Mischverhältnis alle möglichen Farbnuancen.

HKS-, RAL-Farben, Sonderfarben oder Effektfarben wie Gold oder Silber können nicht gedruckt werden. Alternativ kann versucht werden, die Farbwirkung annähernd im 4c-Druck wiederzugeben.

Unsere Marketingbotschaft hat sich für das nächste Event geändert. Was nun?

Die Stoffgrafiken können jederzeit neu produziert und kostengünstig ausgetauscht werden.

Sie haben verschiedene Abteilungen, die sich einen Messestand teilen möchten und jede Abteilung benötigt ein eigenes Motiv? Auch kein Problem. Jede Abteilung kann sich einen eigenen Satz Grafiken drucken lassen. Das schont Ihr Budget.

Wie unterscheiden sich Clip‘s LED Messesysteme voneinander?

Vereinfacht gesagt, haben wir für jeden Einsatzzweck ein passendes LED Messesystem im Angebot.

LUUMAflex – Unkompliziert mit hochwertiger Optik

Suchen Sie etwas Unkompliziertes, das aber trotzdem edel wirken soll und innerhalb kürzester Zeit aufgebaut ist, empfehlen wir unser LED Messesystem LUUMAflex. Die Profile sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt und in zwei verschiedenen Tiefen (8 cm und 12 cm) erhältlich. Die LED Module garantieren eine schattenfreie Ausleuchtung auf Vorder- und Rückseite.

Werkzeugloser Aufbau

Der Aufbau erfolgt komplett werkzeuglos. Die Profile werden einfach ineinander gesteckt. Nichts muss verschraubt werden. Das spart Zeit und schont die Nerven. Bei kleineren Leuchtwänden ist eine Person ausreichend. Bei größeren Leuchtwänden empfehlen wir 2 Personen.

luumaflex xl beispiel erweiterung mit erweiterungs set flexible leuchtwand leuchtdisplay leuchtbox leddisplay

Flexible Leuchtwände

Sie haben unterschiedlich große Standflächen gebucht? Kein Problem mit LUUMAflex XL. Damit können Sie eine Leuchtwand in zwölf verschiedenen Breiten zwischen 2 m bis zu 5 m und in drei unterschiedlichen Höhen (2 m, 2,5 m und 3 m) bauen. Das bedeutet, Sie kaufen eine LUUMAflex XL Leuchtwand und ergänzen diese nach Bedarf mit unterschiedlich breiten Erweiterungsmodulen (50 cm, 75 cm, 100 cm). Mit einer neuen Stoffgrafik erhalten Sie somit eine komplett neue Leuchtwand. Kombiniert mit weiteren Leuchtwänden können Sie Messestände in verschiedenen Stellvarianten realisieren.

Einfacher Transport

Von unseren Kunden wissen wir, wie wichtig es ihnen ist, die Messesysteme mit möglichst wenig Aufwand zu den Messestandorten zu transportieren. Die LUUMAflex Leuchtwände sind alle in stabilen, mit Schaumeinlagen ausgepolsterten ABS-Transportkoffern auf Rollen, verpackt. Die Größe der Koffer ist so gewählt, dass sie auch in einen Pkw passen. Beispielsweise benötigt die größte LUUMAflex XL Leuchtwand mit den Maßen 5 x 2,50 m drei Transportkoffer.

PIXLIP GO – Das weltweit erste mobile Leuchtrahmensystem aus Kunststoff

Mit PIXLIP GO hat eine echte Innovation Einzug in die Messewelt gehalten. Erstmals lassen sich damit beidseitig hinterleuchtete Rahmen aus hochwertigem Kunststoff bauen.

Intuitives Stecksystem

Die leichten Rahmen lassen sich werkzeuglos zusammenstecken. Die Vorgehensweise ist wirklich intuitiv und Sie können gar nichts falsch machen. Innerhalb kurzer Zeit haben Sie eine moderne Werbefläche, die Ihre Messebesucher beeindrucken wird.

Flexibel bleiben

Die Rahmen sind standardmäßig in verschiedenen Breiten (85 cm, 100 cm, 200 cm und 300 cm) und Höhen (200 cm, 225 cm und 250 cm) erhältlich.

Nicht immer hat die gebuchte Standfläche dieselbe Größe. Mal sind es 4 x 3 m und das nächste Mal vielleicht 4 x 4 m. Aus dem Grund entscheiden sich vieler unserer Kunden für die 100 cm breiten PIXLIP Go Rahmen, da sie gern flexibel bleiben möchten. Verkleinert sich beispielsweise die Standfläche, kann einfach eine PIXLIP GO Wand weggelassen werden.

Pixlip Go Rahmen Eckwinkel Fußplatte
modulux leuchtwürfel abhängung messe

MODULUX – Einfach individuell

Unser LED Messesystem MODULUX ist ein Aluminiumrahmensystem, das in individuellen Größen produziert und um Kabinen, Brücken und Zubehör wie Regale, Tablet- und Prospekthalter und TV-Halter ergänzt werden kann.

Viele Auswahlmöglichkeiten

Die Profile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Benötigen Sie nur eine einseitige Hinterleuchtung, das heißt zur Vorderseite, wählen Sie MODULUX 80, das schmale Profil (8 cm). Das breite Profil (17,5 cm) von MODULUX 175 ist für die beidseitige Hinterleuchtung ausgelegt.

Akzente können Sie mit Profil MODULUX 80K setzen. Damit bauen Sie mobile Leuchtkonturen mit Plexiglas, das in unterschiedlichen Farben erhältlich ist.

Die Leuchtkontur lässt sich mit den anderen beiden Profilen kombinieren.

Für eine optimale Fernsicht in Messehallen bietet MODULUX mit Leuchtwürfeln in drei verschiedenen Größen ebenfalls eine Lösung. Auffallen garantiert!

Wenn Sie Fragen zu unseren LED Messesystemen haben oder diese einmal live sehen möchten, melden Sie sich gern bei uns. Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung bei Ihnen vor Ort an und führen Ihnen die Systeme gern vor. Oder Sie besuchen uns in unserem Showroom in Düsseldorf.

Jetzt beraten lassen: 0211 / 950 99 0


Clip_WP2_Messestand mit WOW Effekt

IHR MESSESTAND MIT WOW-EFFEKT- EIN LEITFADEN

Laut Umfragen des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) nehmen Messen in der B2B-Kommunikation den zweiten Platz ein. Wichtiger ist nur die eigene Webseite. Der Trend geht jedoch weg von reiner Produktpräsentation und hin zu Messeauftritten mit mehr Event-Charakter.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie für Ihre eigenen Messeauftritte das Beste herausholen können, laden Sie sich hier unser kostenloses Whitepaper mit dem praktischen 8-Schritte-Leitfaden herunter.