Newsletter-Anmeldung
Melden Sie sich direkt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
* erforderlich
Was kostet ein Messestand? Messestand Kosten im Überblick.
Wir geben Ihnen einen Überblick über alle Kosten, mit denen Sie rechnen müssen, zeigen Einsparpotentiale auf und erläutern, wie Sie den ROI messen können.
Wie Sie Ihren Messeauftritt sicher planen
Die Messeveranstalter sind gut vorbereitet auf unterschiedliche Szenarien, um zukünftige Messen und Kongresse sicher durchführen zu können.
10 Tipps für das perfekte Messestand Design
Der berühmte erste Eindruck entsteht innerhalb von etwa drei Sekunden, weil unser Gehirn auf schnelle Informationsverarbeitung programmiert ist. Die Entscheidung, ob ein Kunde sich Ihrem Messestand nähert, wird primär durch visuelle Reize gesteuert.
LED Messewände und LED Messestände: Was Sie schon immer wissen wollten …
Sie sind von keiner Messe mehr wegzudenken. Wir bringen Licht ins Dunkle und beantworten Ihre Fragen.
Ratgeber Förderung, Messestandgestaltung und Business Knigge für Auslandsmessen – Teil 2
Erfahren Sie, wie Auslandsmessen gefördert werden, warum Messen in den USA so teuer sind und welche Business Knigge Regeln existieren.
Ratgeber Planung und Organisation von Auslandsmessen – Teil 1
Erfahren Sie in Teil 1, welche Gründe für Auslandmessen sprechen und wie Sie die Planung und Organisation zeitlich terminieren, um Stress und Mehrkosten zu vermeiden.
Storytelling – Welche Geschichte erzählt Ihr Messestand?
Wie Sie mit guten Geschichten die Aufmerksamkeit von Messebesuchern gewinnen können.
Abstand halten: Tipps für Ihr Messestand Konzept für Messen nach Corona
AKTUELL: Lesen Sie hier, welche Auflagen wegen Corona Ihr Messestand erfüllen muss. Von Mindestabstand bis hin zu Trennwänden. Mit Checkliste zum Download.
5 Tipps für erfolgreiche digitale Events
Vermeiden Sie den Fehler, Ihr reales Event 1:1 digital zu übertragen. Weitere Tipps, damit Ihr digitales Event zum Erfolg wird, lesen Sie hier.
Hybride Events: Das Veranstaltungsformat der Zukunft
Hybride Events, d.h. um digitale Angebote ergänzte Live-Events, werden zum Trend. Erfahren Sie hier mehr über Vor- und Nachteile.
Messe abgesagt? 5 Alternativen, wie Sie im B2B trotzdem Leads generieren
So kommen Sie mit Content Marketing, virtuellen Messen oder Social Media doch noch zu Kunden
Messen heute: Können virtuelle Messen Live-Events ersetzen?
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, warum es keine gute Idee ist, nur noch auf virtuelle Messen zu setzen.
Messemöbel – Was Sie bei der Auswahl beachten sollten
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, worauf Sie bei der Auswahl von Messemöbeln achten sollten, damit sie zu Messestand und Marke passen.
Survival Tipps für Messepersonal – So überleben Sie problemlos jede Messe
Einfach, aber wirkungsvoll: Unsere Survival Tipps inklusive Checkliste mit Dingen, die jede*r bei einer Messe dabei haben sollte.
Kurzleitfaden: So bereiten Sie sich als Aussteller optimal auf eine Jobmesse vor
Der Kurzleitfaden fasst in 7 Punkten zusammen, wie die optimale Vorbereitung aussieht. Angefangen von Messezielen bis zum passenden Messestand.
Messeboden: Machen Sie Ihren Messestand zum Highlight
Schenken Sie Ihrem Messeboden mehr Beachtung. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt. Angefangen vom Teppich bis wiederverwendbaren, nachhaltigen Messeboden Lösungen.
ROI von Events- Wie Sie den Erfolg Ihrer Messeauftritte messen können
Lohnt es sich für Sie als Aussteller an Messen teilzunehmen? Erfahren Sie hier, wie Sie den ROI von Events messen können.
Leitfaden Messe Marketing – vor, während und nach der Messe
Machen Sie das Beste aus Ihrem Messeauftritt. Mit unserem Leitfaden für Marketingmaßnahmen vor, während und nach der Messe.
Messeleads erfolgreich generieren und nachverfolgen
Kurzer Leitfaden für die erfolgreiche Generierung von Messeleads und deren Nachverfolgung.
In 8 Schritten zum perfekten Messestand Briefing
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Messestand? Sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem einfachen Leitfaden für ein perfektes Messestand Briefing.
3 Sekunden Regel – So wird Ihr Messestand zum Besuchermagneten
3 Sekunden reichen Messebesuchern für eine Entscheidung für oder gegen Ihren Messestand. Wir geben 3 Tipps für mehr Besucher am Messestand.
Messestand Aktionen für mehr Besucher am Messestand
Kostenlose Kugelschreiber locken niemanden mehr an Ihren Messestand. Wir haben für Sie einige Ideen für Messestand Aktionen, die mehr Erfolg versprechen.
Dienstfahrrad-Leasing – Warum es sich lohnt umzusteigen
Unser Kunde Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG macht Dienstfahrrad-Leasing ganz einfach. Wie es funktioniert und ob es sich lohnt, erfahren Sie bei uns im Blog.
Messenteilnahmen als Lead-Magnet nutzen
Xing Events sind ein gutes Tool, um Ihre Messeteilnahme zum Lead-Magneten werden zu lassen. Jutta Haupt, Social Selling Expertin, erzählt im Interview wie es geht.
Hilfreiche Apps für die digitale Leaderfassung
Block und Stift haben längst ausgedient. Es gibt hilfreiche Apps, die eine Leaderfassung und auch Nachbereitung deutlich einfacher machen. Wir stellen einige dieser Apps vor.
6 Typen von Messebesuchern
Wenn Sie als Aussteller auf Messen unterwegs sind, haben Sie sicherlich mit einigen Besuchern Gespräche geführt, die Sie sich lieber erspart hätten.
Fünf Fehler bei Messeständen
Schonen Sie Ihr Messe-Budget. Fehler bei der Planung des Messestandes zu vermeiden, spart Kosten.
Der perfekte Messeauftritt – Leitfaden für die erfolgreiche Messevorbereitung
Damit Ihr Messeauftritt ein voller Erfolg wird, haben wir einen Leitfaden erstellt, mit dem Sie top vorbereitet die Messeplanung in Angriff nehmen können.
Faltdisplay adiéu? Mobiler Messestand statt Pop Up
Warum sich der Schritt vom guten, alten Pop Up zum modernen, mobilen LED Messesystem lohnt.
Jobmesse, Recruiting Event oder Karrieretag: Kreieren Sie Ihren erfolgreichen Messestand
Mit unseren Tipps finden Sie den passenden Messestand, um sich als Arbeitgeber bei potentiellen Bewerbern bestmöglich zu präsentieren.
Konventioneller Messebau oder Modulare Messesysteme
Wir erläutern Vor- und Nachteile beider Bauarten. Entscheiden Sie, welche besser zu Ihnen passt.
Spielt die Farbe Ihres Messestandes eine Rolle?
Spielt die Farbe Ihres Messestandes eine Rolle? Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, welche psychologischen Wirkungen Farben im Marketing haben.
5 Tipps für Erstaussteller
Erfahren Sie in unserem Blogartikel woran Sie denken sollten, wenn Sie das erste Mal das Abenteuer Messe wagen.
Messestand kaufen oder mieten? Entscheidungshilfen für Ihren Messeauftritt
Macht es Sinn, einen Messestand zu mieten oder zu kaufen. Wir erläutern Pro und Kontra von Kauf und Miete.
Messen in Zeiten der Digitalisierung
Messen behaupten trotz Digitalisierung weiterhin ihre führende Position im Marketing-Mix vieler Unternehmen. Aber es geht weg von reiner Produktpräsentation, hinzu mehr Eventquarakter.
Messeplanung von A bis Z: Tipps für stressfreie Messeauftritte
Mit einer sorgfältigen Messeplanung ersparen Sie sich viel Stress. Lesen Sie hier, wann Sie woran denken müssen.
Messeförderung – Fördermittel finden und beantragen
Erfahren Sie hier, welche Messen gefördert werden, wie hoch die Förderung ist und welche Kriterien zu erfüllen sind.
Was kostet eine Messe?
Sind gehen das erste Mal als Aussteller auf eine Messe und sind unsicher, welche Kosten auf Sie zukommen? Wir erläutern die Kostenfaktoren einer Messeteilnahme und geben Ihnen eine praktische Checkliste an die Hand.
Messestand Arten und Funktionsbereiche
Ob Reihenstand oder Eckstand empfiehlt es sich, einen Messestand in 4 Zonen aufzuteilen, um die Besucher besser zu leiten.
Messeziele definieren für erfolgreiche Messebeteiligungen
Sie möchten, dass Ihr Messeauftritt zum Erfolg wird? Der erste Schritt ist die Definition von Messezielen.